13:00 Uhr Führung “Das jüdische Kobersdorf“ (für Anreisende mit dem Bus aus Wien) &
15:00 Uhr Konzert „Die Liebeslieder der Bibel“
In fünf Abschnitten erzählt das Vocalforum Graz die Geschichte von zwei Liebenden – genannt „Shlomo“ (Salomo) und „Shulamit“. Kompositionen aus der Renaissance und dem Frühbarock werden Werken des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart gegenübergestellt. Traditionelle jüdische Gesänge und rezitierende Abschnitte verleihen den Texten eine ganz besondere Farbe. Eine tragende Rolle spielt das Akkordeon, das solistisch und gemeinsam mit den Stimmen erklingt und mit Interludien die einzelnen Abschnitte verbindet.
Den musikalischen Rahmen bildet „Flos Campi“, eine Komposition von Ralph Vaughan Williams, original für Solo- Bratsche, Orchester und gemischten Chor, heute in einer Bearbeitung für Akkordeon. Die einzelnen Sätze sind jeweils mit einem Zitat aus dem Hohelied Salomos versehen. Der Chor singt ohne Text mit “halb geschlossenen Lippen”. Williams hält fest, dass in seiner Komposition die Liebe zwischen zwei Menschen gefeiert wird.
Bustransfer Wien – Kobersdorf – Wien
Ein Shuttle-Bus fährt am Veranstaltungstag um 11:15 Uhr von Wien Operngasse 4 nach Kobersdorf und nach dem Konzert wieder retour.
Verbindliche Anmeldung und kurzfristige Absagen an tickets[at]festivalbuero.at
Reisekosten, vor Ort zu bezahlen: € 14, nur Barzahlung möglich!
Anmeldeschluss: 15.11.2025 – 18:00 Uhr
Ivan Trenev – Akkordeon
Aron Saltiel – Sefardischer Gesang
Die Sänger:innen des Vocalforum Graz
Franz M. Herzog – Leitung
In Kooperation mit KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH und Ehemalige Synagoge Kobersdorf
Datum/Zeit:
16. November 2025
13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ehemalige Synagoge Kobersdorf