Begib dich in diesem Workshop auf eine außergewöhnliche musikalische Reise durch jiddische Lieder von Arbeit, Widerstand, Hoffnung und Revolution. Das Repertoire umfasst anarchistische Balladen, Hymnen des jüdischen Bunds, sozialistische Märsche, rebellische Liebeslieder, Streiksongs, Straßenkampf-Schreie, industrielle Klagelieder und kämpferische Lieder des Protests. Seit dem Aufbruch in die Moderne geben jiddische Lieder sozialer und politischer Kämpfe der Unterdrückung eine Stimme – und werfen zugleich Licht in dunkle Zeiten. Mit Texten und Übersetzungen lernen die Teilnehmenden, diese kraftvollen Lieder selbst zu singen – und verbinden so vergangene Kämpfe mit den Herausforderungen unserer Gegenwart.
… bei der Vienna Klezmer Session am 10. November kann das erlernte Repertoire in gemütlichem Rahmen gleich wieder gemeinsam gesungen werden!
Um Anmeldung wird gebeten:
Mail: office[at]volksliedwerk.at
Tel.: 01 512 6335
Teilnahmegebühr: EUR 45,00
Datum/Zeit:
9. November 2025
12:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Österreichisches Volksliedwerk